Lukas Baumann
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per Email
02/2023
Master of Arts Rehabilitationswissenschaften
seit 03/2021
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Rehabilitationstechnologie der TU Dortmund
10/2019 – 03/2021
wissenschaftliche Hilfskraft im Fachgebiet Rehabilitationstechnologie der TU Dortmund
09/2019
Bachelor of Arts Rehabilitationspädagogik
11/2018 – 06/2019
studentische Hilfskraft im Forschungsbereich 1: Arbeit und Organisation im sozio-digitalem Wandel der Sozialforschungsstelle Dortmund
10/2018 – 09/2019
studentische Hilfskraft in der Studienfachberatung der Fakultät Rehabilitationswissenschaften
09/2018 – 07/2019
Tutor im Projektstudium der Fakultät Rehabilitationswissenschaften
11/2016 – 06/2018
studentische Hilfskraft im psychologischen Dienst des Berufsbildungswerk Volmarstein (Fortbildung zum Neurofeedback-Therapeuten)
- Digitale Barrierefreiheit
- Digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderung
- Technologieakzeptanz
seit 04/2022
UPowerWAD: Involving, empowering, and training end users with disability to fully participate in the Web Accessibility Directive objectives
- Baumann, L., Dirks, S., Kemeny, P., Laurin, S., Zapata, S.M., Bosselmann, L., Kateva, G., Kyriacou, A., Isaias, G. & Bühler, C. (2023). Involving, Empowering, and Training End Users with Disabilities to Fully Participate in the Web Accessibility Directive Objectives. First Results from the UPowerWAD Project. In: D. Archambault and G. Kouroupetroglou (Eds.), Assistive Technology: Shaping a Sustainable and Inclusive World, 306, 364 – 370. https://doi.org/10.3233/shti230645
- Wüst, M., Maskut, N., Baumann, L., Heitplatz, V.N., Wilkens, L., Dirks, S. & Bühler, C. (2023). Easy Reading – Keeping the User at the Digital Original: Assessment and Potential Use of Easy Reading for Digital Accessibility. In: M. Antona & C. Stephanidis (EDS.), HCII 2023, LNCS 14020, Part 1, 469-490. https://doi.org/10.1007/978-3-031-35897-5_34
- Baumann, L., Dirks, S., Kemeny, P., Laurin, Zapata, S.M., Bosselmann, L., Kateva, G., Kyriacou, A., Isaias, G. & Bühler, C. (2023, August). Involving, Empowering and Training End Users with Disabilities to Fully Participate in the Web Accessibility Directive Objectives. First results from the UPowerWAD Project. Vortrag auf der 17th International Conference of the Association for the Advancement of Assistive Technology in Europe (AAATE, 2023). Paris, Frankreich.
- Dirks, S., Baumann, L. & Kemeny, P. (2023, August). How to Train People with Disabilities Across Europe to Provide Feedback on Web Accessibility Issues. Educational Session auf der 17th International Conference of the Association for the Advancement of Assistive Technology in Europe (AAATE, 2023). Paris, Frankreich.
- Wüst, M., Maskut, N., Baumann, L., Heitplatz, V.N., Wilkens, L., Dirks, S. & Bühler, C. (2023, Juli). Easy Reading - Keeping the User at the Digital Original: Assessment and Potential Use of Easy Reading for Digital Accessibility. Vortrag auf der 25th International Conference on Human-Computer-Interaction (HCI International 2023). Copenhagen, Dänemark.
- Lukas Baumann (2023, Juli). Rückmeldungen zu Barrieren in digitalen Angeboten öffentlicher Einrichtungen. Vortrag auf der Fachtagung IKT-Forum. Linz, Österreich.
- Baumann, L. & Dirks, S. (2023, Juli). UPowerWAD – Teilhabe und Stärkung von Menschen mit Behinderungen im Kontext der Ziele der „Web Accessibility Directive“. Workhop auf der Fachtagung IKT-Forum. Linz, Österreich.
- Dirks, S., Scheer, B., Baumann, L. (2022, Dezember). Die Web Accessibility Directive der Europäischen Union: Wie können die Rückmeldemechanismen zu bestehenden digitalen Barrieren erfolgreich umgesetzt werden? Workshop auf der zweiten PIAZZA-Konferenz für digitale Verwaltung & Gesellschaft des Kompetenzzentrum Öffentliche IT. Online-Veranstaltung.
- Jochmaring, J., Baumann, L., Braun, H.S., Grengel, M., Kondo, K., Winkelkotte, F. & York, J. (2022, Oktober). Akzeptanz und Einsatz von digitalen Technologien in der Maßnahme Unterstützte Beschäftigung – eine qualitativ-explorative Studie mit Qualifizierungstrainer*innen und Beschäftigten. Vortrag auf der Jahrestagung des Zentrum für Inklusionsforschung (ZfIB). Berlin, Deutschland.
- Jochmaring, J., Baumann, L., Grengel, M., Winkelkotte, F. & York, J. (2022, September). Work 4.0 and supported employment – new opportunities for people with disabilities?! Vortrag auf der 20. Jahreskonferenz des European Network for social policy analysis (ESPANET). Wien, Österreich.