Zum Inhalt
Fakultät Rehabilitationswissenschaften
Herzlich Willkommen im

Fachgebiet Rehabilitationstechnologie

Der Einsatz von technischen Hilfen ist seit langem eine Strategie zur Unterstützung der Selbständigkeit und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen. Er gehört daher zum Instrumentarium der Rehabilitation. Wie viele technologieorientierte Felder ist Technologie in der Rehabilitation ein interdisziplinär angelegtes Forschungs- und Aktionsfeld.

Auf den folgenden Seiten möchte das Fachgebiet Rehabilitationtechnologie einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche von Forschung und Lehre geben. Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Das Fachgebiet möchte durch technische Hilfsmittel dazu beitragen, dass dies immer besser gelingt.

Schauen Sie sich um und lassen Sie sich von diesem Themengebiet begeistern!

AKTUELLES

04.05.2023

Projekt EVE4all beim Empfang der kommunalen Behindertenbeauftragten und Beiräte Nordrhein-Westfalen

Das Projekt EVE4all war am 04.05. zu Besuch in Düsseldorf beim Empfang der kommunalen Behindertenbeauftragten und Beiräte Nordrhein-Westfalen.

Dr. Vanessa Heitplatz, Claudia Middendorf und Miriam Wüst
22.04.2023

Easy Reading auf der Werkstätten:Messe 2023 in Nürnberg

An vier spannenden Messetagen konnte das EVE4all-Team Easy Reading interessierten Besucher*innen vorstellen.

Eine Hand hält einen Flyer, auf dem es um Easy Reading geht. Im Hintergrund ist ein Banner der Werkstätten:messe zu sehen, das herzlich willkommen heißt.
22.04.2023

Drei Fragen an Prof. Dr. Christian Bühler

Prof. Christian Bühler beantwortet die Fragen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR)

Ein Marathon. Es sind laufende Menschen und Menschen in Rollstühlen zu sehen.
18.04.2023

Easy Reading auf dem HIBB-Fachtag "inklusiv denken - Lernen digital gestalten"

Teilnehmer*innen des HIBB-Fachtages konnten Easy Reading in einem Workshop kennenlernen und ausprobieren. 

Miriam Wüst steht neben einer Leinwand, auf der das Thema des Workshops vom EVE4all Projekt zu sehen ist.
30.03.2023

Besuch des MDR im BBW Gera am 30.03.23

Am 30. März 2023 wurde unser Projektpartner BBW Gera von einem Redaktionsteam des MDR besucht.

Ein Kameramann filmt eine Gruppe von Personen. Vier Personen sitzen auf Stühlen in einem Halbkreis. Eine Person steht in der Mitte und trägt eine Hololens.
15.03.2023

Easy Reading auf der 5. LWL Messe der Inklusionsunternehmen

Am 15. März 2023 wurde Easy Reading auf der 5. LWL Messe der Inklusionsunternehmen interessierten Besucher*innen vorgestellt.

Die Projektmitglieder des Projekts Eve4all stehen an ihrem Messestand
08.03.2023

Projekt EVE4all am 15.03. auf der Inklusionsmesse in Dortmund vertreten

Am kommenden Mittwoch, den 15.03.2023, wird das Projekt "EVE4all" auf der Inklusionsmesse in Dortmund mit Messestand und Workshop vertreten sein.

Werbebanner der LWL-Messe der Inklusionsunternehmen
22.02.2023

EVE4all auf dem Reha-Kolloquium 2023

Vom 20. - 22.02. fand das 32. Reha-Kolloquium, auf dem das Projekt EVE4all vertreten war, in Hannover statt.

Eingang zum Gebäude des Hannover Congress Centrum