Informationen zum Hilfsmittelpraktikum
Das Hilfsmittelpraktikum soll Studierenden die Möglichkeit bieten, Hilfsmittel für verschiedene Beeinträchtigungen kennzulernen. In der praktischen Anwendung der verschiedenen Hilfsmittel machen die Teilnehmenden eigene Erfahrung in der Anwendung und erkennen den Nutzen in unterschiedlichen Anwendungsgebieten.
Alle aktuellen Buchungsinformationen sind dem LSF zu entnehmen.
Studierende der Fakultät 13 und Nebenfach Informatik
- Rollstuhltechnik
- Umfeldsteuerungen
- Probleme bei Sehbehinderung
- Hilfsmittel für blinde Menschen
- Einhandbedienung
- Kommunikationshilfen
- Rehabilitation Robotics
- Hilfen bei Hörbehinderung und Gehörlosigkeit
- Lifter
- Hilfen für ältere Menschen
Der Termin für die Einführungsveranstaltung zum Hilfsmittelpraktikum wird in der ersten Vorlesungswoche bekannt gegeben. Da die endgültige Zulassung und die Einteilung in die jeweiligen Gruppen während der Einführungsveranstaltung vorgenommen wird, ist das persönliche Erscheinen notwendig. Die Termine werden in der Veranstaltung festgelegt.
Das Praktikum findet teilweise an der Universität Dortmund im Pavillon 10 an der Emil-Figge-Str. 73 Raum 128 oder in der Emil-Figge-Str. 50 statt.